
Wer am späten Abend durch den Fährort Penneshaw geht dem kann es passieren, das ihm ein Pinguin entgegen kommt. Nachdem sie den Tag auf dem Meer verbracht haben kommen sie Abends wieder an Land und wandern zu ihrer teilweise in den Vorgärten liegenden Bruthöhle. Am frühen Morgen wird sich wieder lautstark vom Nachwuchs verabschiedet und die Pinguine marschieren wieder zurück zum Meer.
Im Seal Bay Conservation Park können australische Seelöwen bewundert werden. In kleinen Gruppen geht es zum Strand wo die Seelöwen von den Besuchern unbeeindruckt am Strand liegen oder durch das Wasser jagen. Wer Glück hat kann Jungtiere aus nächster Nähe beobachten, denn da sie sehr neugierig kommt kommen sie gerne einmal näher an den Besucher heran.
Am bekannten Felsentor Admirals Arch am westlichen Ende der Insel leben Neuseeländische Seebären. Sie liegen in einiger Entfernung auf den Felsen oder spielen in der Brandung.
Natürlich gibt es auch Känguruhs auf der Insel, allerdings sind sie deutlich kleiner als auf dem Festland. Wesentlich häufiger sind Wallabies zu sehen. Schnabeltiere gibt es genauso wie Emus.
Nach Kangaroo Island kommt man mit der Autofähre von Cape Jervis aus an der Spitze der Fleurieu Halbinsel. Von Adelaide kann auch per Bus angereist werden. Für ganz eilige gibt es eine Flugverbindung von Adelaide nach Kingscote. In einer halben Stunde ist die Insel erreicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen